Titelseite
Startseite
Werkliste
Verlage
Tonaufnahmen
Biografie
Kontakt und
Impressum
Links
Suche
Sitemap
English Version
|
|
| < > | Wer sagt uns, dass Verbrechen sich nicht lohnt? |
| | |
| | Fünf Szenen aus der New Yorker Gangsterwelt für Mezzo, Tenor, Bass und Instrumentalensemble |
| Text | Eugene Hartzell |
| Jahr | 1999 |
| Besetzung | Klar., Sax., Akk., Klav., Vln. Kb., Schl. |
| Sätze | 1: Ensemble, 2: Szene Dutch Schultz (Mezzo), 3: Szene Charlie Becker (Bass), 4: Szene Albert Anastasia (Tenor), 5: Schlussensemble |
| Lieder | Wer sagt uns, dass Verbrechen sich nicht lohnt? (Ensemble) - Szene Dutch Schultz - Szene Charlie Becker - Szene Albert Anastasia - Schlußgesang (Finale) |
| Dauer | ca. 20' |
| Verlag | Kopie der Handschrift erhältlich vom Eugene Hartzell Office (Partitur; Stimmen als Leihmaterial) |
| Uraufführung | 13.10.99 Wien WUK: Ensemble Wiener Collage, dir. René Staar mit Amy Leverenz (Dutch Schultz), Manfred Lukas-Luderer (Charlie Becker), Vince Pirillo (Abert Anastasia) |

|
|
|